Mögliche Nebenwirkungen und Sicherheit von Shilajit

Wenn es korrekt bezogen und ordnungsgemäß gereinigt wird, gilt Himalaya-Shilajit bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung für die meisten Menschen als sicher. Wie bei jedem starken Nahrungsergänzungsmittel ist es jedoch wichtig, sich über mögliche Nebenwirkungen und Sicherheitsaspekte im Klaren zu sein, insbesondere bei rohen oder minderwertigen Produkten.
Die Bedeutung der Reinheit
Das größte Sicherheitsrisiko bei Shilajit ist nicht die Substanz selbst, sondern potenzielle Verunreinigungen. Rohes Shilajit ist unsicher:* Unverarbeitetes Shilajit kann Schwermetalle (wie Blei und Quecksilber), Pilzverunreinigungen und freie Radikale enthalten. Der Verzehr von rohem Shilajit ist gefährlich und sollte unter allen Umständen vermieden werden. Wählen Sie immer gereinigtes Shilajit: Seriöse Marken wie GB Organics verkaufen nur gereinigtes und im Labor getestetes reines Shilajit-Harz*. Laborberichte von Drittanbietern (Analysezertifikate) sind entscheidend, um zu überprüfen, ob das Produkt frei von schädlichen Verunreinigungen ist.
Mögliche Nebenwirkungen von Shilajit
Selbst bei gereinigtem Shilajit können bei einigen Personen leichte Nebenwirkungen auftreten, insbesondere zu Beginn der Einnahme oder bei zu hoher Dosierung. Dazu können gehören: * Magenverstimmung oder Verdauungsbeschwerden * Schwindel oder Kopfschmerzen * Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz)
Wenn Sie eines dieser Symptome bemerken, ist es am besten, die Anwendung abzubrechen und einen Arzt zu konsultieren. Um die richtige Anwendung zu verstehen, lesen Sie bitte unseren Leitfaden Wie man Shilajit-Harz einnimmt.
Wer sollte mit Shilajit vorsichtig sein?
Obwohl es für viele sicher ist, sollten bestimmte Personen vorsichtig sein oder Shilajit ganz meiden: Menschen mit Gicht:* Shilajit kann den Harnsäurespiegel erhöhen, was Gicht verschlimmern kann. Personen mit Hämochromatose (Eisenüberladung):* Da Shilajit reich an Eisen ist, sollte es von Personen mit dieser Erkrankung vermieden werden. Schwangere oder stillende Frauen:* Aufgrund fehlender Forschung in diesen Bevölkerungsgruppen wird empfohlen, die Anwendung zu vermeiden. Kinder:* Die Sicherheit von Shilajit für Kinder wurde nicht nachgewiesen.
Fazit: Sicherheit geht vor
Der Schlüssel zum sicheren Genuss der vielen Vorteile von Shilajit liegt in der Priorisierung von Qualität und Reinheit. Beziehen Sie Ihr Shilajit-Harz immer von einem vertrauenswürdigen Lieferanten, der transparente Labortests von Drittanbietern bereitstellt. Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, um Ihre Verträglichkeit zu beurteilen, und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie bereits gesundheitliche Probleme haben.